FIM130N
Filtergrad: SEHR FEIN; Nutzen ca 80% unserer Kunden Anwendung: Fräsen, Drehen, Bohren; Werkstoffe: Hartmetall, Kupfer, Messing, Stahl, Aluminium
FIM80N
Filtergrad: FEIN; Wenn Ihre Filteranlage nicht optimal auf Ihren Durchfluss der Kühlschmierstoffe abgestimmt ist empfiehlt es sich diese Variante auszuprobieren Anwendung: Fräsen, Drehen, Bohren; Werkstoffe: Hartmetall, Kupfer, Messing, Stahl, Aluminium
FIM60N
Filtergrad: GROB; Anwendung: Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen; Werkstoffe: Hartmetall, Kupfer, Messing, Stahl, Aluminium
FIM40N / FIM40PP
Filtergrad: SEHR GROB; Anwendung: Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen; Werkstoffe: Hartmetall, Kupfer, Messing, Stahl, Alu, Guss
Funktionsweise von Filtervliesen
Filtervliese, auch als Filtermedien bekannt, werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, um Flüssigkeiten, Gase oder Partikel aus einer Suspension zu filtern. Sie bestehen aus einem dünnen Vlies aus synthetischem oder natürlichem Material, das eine Vielzahl von winzigen Poren enthält, die Flüssigkeit oder Gas hindurchlassen, während Partikel zurückgehalten werden.
Filtervliese werden häufig in Industrieanlagen, Laboren und in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Sie können in verschiedenen Größen und Materialien hergestellt werden, um den Anforderungen der spezifischen Anwendung gerecht zu werden.
Die Funktionsweise von Filtervliesen beruht auf dem Prinzip der Trennung von Stoffen nach Größe. Die Poren in dem Vlies sind kleiner als die Partikel, die zurückgehalten werden sollen, wodurch diese Partikel im Vlies zurückgehalten werden. Flüssigkeit oder Gas, das durch das Vlies hindurchgeleitet wird, wird als Filtrat bezeichnet. Die Partikel, die zurückgehalten werden, bilden den Rückstand.
Es gibt viele verschiedene Arten von Filtervliesen, die für verschiedene Anwendungen und Partikelgrößen ausgelegt sind. Zum Beispiel gibt es Vliese, die für den Einsatz in der Trinkwasseraufbereitung ausgelegt sind, um Partikel im Bereich von wenigen Mikrometern aufzufangen, und andere, die für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie ausgelegt sind, um Partikel im Bereich von wenigen Millimetern aufzufangen.
Um ein Filtervlies zu verwenden, wird es in einem Filterbehälter platziert und das zu filtrierende Material durch das Vlies geleitet. Das Filtrat wird durch das Vlies hindurchgeleitet und der Rückstand bleibt zurück. Filtervliese müssen regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um ihre Leistung zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie verstopfen.